STRÄNDE
Zwarte Polder (Strandabschnitt 16)
„De verdronken zwarte Polder“ bei Nieuwvliet-Bad ist ein 1623 dem Meer abgewonnener und eingedeichter Polder, den sich die Nordsee in einer großen Sturmflut 1802 wieder zurückgeholt hat: Der Deich brach und durch das entstandene Loch wurde das Land überflutet. In den nunmehr vergangenen vier Jahrhunderten hat sich durch die permanente Ebbe und Flut und das ständige Ein- und Abfliessen des salzigen Meerwassers durch den „Slufter“, eine Öffnung in den Dünen, ein typisches Ökosystem gebildet. (Quelle: www.nieuwvliet-online.de)
Het Zwin (Strandabschnitt 1)
Das Naturschutzgebiet Het Zwin ist sehr weitläufig und eignet sich für lange, abwechslungsreiche Spaziergänge und zum Sonnenbaden im Sommer. Mit etwas Glück finden sich hier neben Muscheln einige Haifischzähne im Sand.
Nummer Een
Die Deiche östlich von Breskens bei dem Örtchen Nummer Een sind optimal für lange Spaziergänge. Mit ein wenig Glück können Sie hier Seehunde auf den Sandbänken beobachten.


